Willkommen
Kulturelle Vielfalt bestimmt das Zusammenleben in unserer Gesellschaft.
Auch in der Evangelischen Kirche der Pfalz geschieht schon vieles, was dem guten Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Traditionen und Glaubensüberzeugungen dient.
In Kindertagesstätten, Schulen, in der Diakonie und immer mehr auch in Kirchengemeinden erleben Christinnen und Christen kulturelle Vielfalt als Bereicherung.
Diese Seite soll Mut machen, noch mehr interkulturelle Begegnungen zu wagen. Darum finden Sie hier Beispiele guter interkultureller Arbeit in der Landeskirche dokumentiert, und Sie erhalten Informationen über Ansprechpersonen in der Pfalz und darüber hinaus.

Tayyure Dündar von der Kita Regenbogen in Germersheim.
Gottesdienst in der arabischen Gemeinde Speyer
Vera Klaunzer vom Café Asyl in Ludwigshafen
Samit Kazikhani im Café Asyl Ludwigshafen
Lotti Dietz vom Gemeindepädagogischen Dienst in Kaiserslautern (KochKultur)
Silke Willrich aus Hefersweiler hilft einer Familie beim Ankommen in Deutschland
Cornelie Hauser vom Café Asyl in Ludwigshafen
Jutta Rech und Ruhi Rafat vom Interreligiösen Forum in Kaiserslautern
Erika Felder vom Café Asyl in Ludwigshafen
Annette Wehning und Frank Wolf sprechen über die Interkulturelle Rahmenordnung beim Kita-Trägerverbund Ludwigshafen
Jutta Merkle von der KochKultur in Kaiserslautern